Reparaturservice mit Hebebühne

Für Reparaturarbeiten steht unseren Dachdeckern unsere eigene Hubarbeitsbühne zur Vergütung. Damit gelangen wir schnell und sicher aufs Dach. Auf den aufwändigen Aufbau von Gerüsten kann somit oftmals verzichtet werden. Das ist gut für den Arbeitsschutz und gut für unsere Kunden weil wir so viel schneller und damit günstiger arbeiten können.

#herbstdach #dachdecker #roofer #arnsberg #müschede #arbeitsbühne #hubsteiger #arbeitsschutz #arbeitssicherheit #reparaturservice #kundendienst

Dachsanierung mit Photovoltaik

Das Dach des Mehrgenerationenhauses in Rumbeck erhielt eine neue Dacheindeckung mit flachen Betondachsteinen „Planum“ von Nelskamp. Wir erneuerten auch die Dachfenster von Velux und verkleideten die Fassadenflächen mit einer Stehfalzeindeckung aus Scharen in Rheinzink Prepatina. Die PV-Anlage mit Trina-Modulen und Huawei-Wechselrichtern wurde gleich mit montiert.

#herbstdach #dachdecker #roofer #arnsberg #rumbeck #velux #nelskamp #planum #rheinzink #prepatina #trinasolar #huawei

Jetzt bewerben

Wir bilden ab August wieder zum Dachdecker (m/w/d) aus. Die Vergabe der Halbjahres-Zeugnisse ist eine gute Gelegenheit sich damit bei uns um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Benötigt wird handwerkliches Geschick und mathematisches Verständnis, insbesondere der Geometrie. Mehr Infos auf http://www.herbst-jobs.de

#herbstdach #dachdecker #roofer #ausbildung #azubi #azubine #lehre #handwerk

Bitumenbahnen für Abdichtungen

Abdichtungen stellen unsere Dachdecker am liebsten mit Bitumenbahnen her. Die einzelnen Bahnen sind rund 5 mm dick. Es wird in der Regel mit zwei Bahnen gearbeitet, so dass die fertige Abdichtung rund 1 cm stark ist. Damit sind die Bahnen robust gegen mechanische Einwirkungen und können auch problemlos unter Gründächern eingesetzt werden.

#herbstdach #dachdecker #roofer #abdichtung #flachdach #bitumen

Dachlatten als Unterkonstruktion

Wer glaub Dachlatten wären einfach nur ein Stück Holz, der irrt ganz gewaltig! Dachlatten müssen nicht nur der Norm entsprechend dimensioniert sein, also sehr maßhaltig. Sie dürfen auch eine bestimmte Holzfeuchte nicht übersteigen, so dass sie technisch getrocknet werden. Bei Egger werden die Latten automatisch sortiert und auf Fehlstellen untersucht. Alle Latten müssen entsprechend gekennzeichnet sein und das CE-Zeichen tragen.

#herbstdach #dachdecker #roofer #dachlatte #holz #unterkonstruktion #dachlattung #lattung #konterlatte #traglatte

Meyer-Holsen Piano

Der Dachkeramik-Hersteller Meyer-Holsen aus dem ostwestfälischen Hüllhorst fertigt einen schönen Flachziegel namens „Piano“. Der Name ist Programm: durch die flache Formgebung wirkt das Dach sehr ruhig, ganz piano eben. Im Foto die Farben schieferschwarz und graphit mit edler Kristallengobe.

#herbstdach #dachdecker #roofer #meyerholsen #piano #flachziegel #schieferschwarz #graphit #tonziegel

Dämmstoffschneider

Der Festool Dämmstoffschneider ist hervorragend geeignet um Mineralfaserdämmung zu schneiden. Die zwei gegenläufigen Messer mit Wellenschliff gleiten durch die Dämmung wie durch geschnitten Brot. Das schmeckt unseren Dachdeckern!

#herbstdach #dachdecker #roofer #festool #dämmstoffschneider #dämmstoffsäge #spezialwerkzeug

Verschärfung des GEG

Die wesentliche Verschärfung des Gebäudeenergiegesetzes ab 1. Januar 2023 betrifft die Erhöhung des Neubau-Niveaus beim Effizienzhaus-55. Damit schafft das Gesetz die Voraussetzung Förderprogramme künftig an noch anspruchsvolleren Standards auszurichten. So reduziert sich der zulässige Primärenergiebedarf, bei neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden von bisher 75 Prozent des Primärenergiebedarfs des Referenzgebäudes auf 55 Prozent. Im vereinfachten Nachweisverfahren sind dann auch keine Gasheizungen mehr erlaubt.

#herbstdach #dachdecker #roofer #geg

Frohes Weihnachtsfest

Nach einem turbulenten Jahr wünschen wir allen Geschäftspartnern, Kunden, Mitarbeitern und Freunden des Unternehmen alle Gute und ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

#herbstdach #dachdecker #roofer #weihnachtsgruss #weihnachten #rutsch #jahreswechsel

Asbestsanierung

Asbest wurde als Baustoff bis in die 90er Jahre verbaut. Beim Bearbeiten können sich lungengängige Fasern freisetzen, die können sich in den Lungenbläschen absetzen und dort Krebs verursachen. Somit ist bei der Sanierung große Vorsicht walten zu lassen und die strengen Regeln der TRGS 519 einzuhalten. Unsere Mitarbeiter sind alle geschult und müssen das Wissen regelmäßig auffrischen.

#herbstdach #dachdecker #roofer #asbest #trgs519