Kategorie: Schiefer

Bungalow mit Bogenschnitt

Bei diesem Bungalow im westfälischen Neubeckum haben wir die ursprüngliche Eindeckung aus Eternit-Asbestplatten durch Schiefer in der gleichen Form ausgetauscht. Die Deutsche Deckung mit Bogenschnittschablonen im Format 30/30 stellt eine wirtschaftliche Deckungsart dar, die alle Vorzüge einer Schieferdeckung bietet. So konnten alle Kehlen mit Schiefer ausgeführt werden.

#herbstdach #dachdecker #roofer #schieferdecker #schiefer #bogenschnitt #deutschedeckung #neubeckum

Deutsche Deckung mit Bogenschnittschablonen

Die Deutsche Deckung mit Bogenschnittschablonen ist eine weit verbreitete Deckungsart. Die quadratischen Schiefersteine haben dabei einen Bogen in der Seitenüberdeckung. So lässt sich eine wirtschaftliche Eindeckung mit Schiefer realisieren. Auf dem Dach verwenden wir das Format 30×30 cm, an kleinen Flächen von Kaminen und Gauben kommt das Format 20×20 cm zum Einsatz.

#herbstdach #dachdecker #roofer #schiefer #bogenschnitt #deutschedeckung

Handwerk hat goldenen Boden

Das Sprichwort das Handwerk goldenen Boden hat sollte man nicht zu wörtlich nehmen. Bei uns ist dieser Boden sogar oft steinig. Aus Schieferstein um genau zu sein. Denn das erfreut sich wieder bei immer mehr Bauherren an Beliebtheit. Der natürliche Werkstoff hat viele Vorteile: edle Anmutung, lange Lebensdauer und unkompliziertes Recycling.

#herbstdach #dachdeckermeister #dachdecker #roofer #schieferdecker #schiefer #sauerland #arnsberg #neheim #hüsten

VHF mit dynamischem Schiefer

VHF? Vorgehängte, hinterlüftete Fassade! Vorgehängt, weil das System von aussen auf das tragende Mauerwerk aufgebracht wird. Hinterlüftet, weil zwischen der äußeren Schale und der inneren Dämmebene eine Luftschicht ist. Diese transportiert anfallende Flüssigkeit sicher nach aussen. Somit ist die VHF baupysikalisch die beste Art eine Fassade zu dämmen. Fürs Auge und als Witterungsschutz kam hier noch eine dynamische Schieferdeckung dazu.

#herbstdach #dachdecker #roofer #fassade #vhf #schiefer #dynamisch

Dynamische Schieferfassade

Eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade (VHF) ist gegenüber Wärmedämmverbundsystemen bauphysikalisch im Vorteil weil der diffusionsoffene Aufbau eventuell entstehendes Tauwasser sicher abführt. Als Gestaltung bietet sich Schiefer an. Das kann mit der dynamischen Deckung dann auch modern aussehen.

#herbstdach #dachdecker #roofer #arnsberg #bruchhausen #schiefer #fassade #vhf #dynamischedeckung

Schiefer an Ort und Gaube

Schiefer ist ein typischer Werkstoff im Sauerland. Wir verwenden Schiefer gerne für Bekleidungen von Gauben und Kaminen. Oft sieht man ein relativ breites Schieferband am Ort. Dann weiß man, dass das Dach wahrscheinlich mit einer Aufsparrendämmung gedämmt wurde und diese Ebene jetzt mit Schiefer abgedeckt wurde.

#herbstdach #dachdecker #roofer #schiefer #gaube #ort #ortgang #aufsparrendämmung