Schlagwort: Aufsparrendämmung

PIR-Aufsparrendämmung

Polyurethanschaum hat hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Das Material hat eine sehr geringe Wärmeleitzahl von nur 023 und überragt damit andere Dämmstoffe teilweise um ein Vielfaches. Wir nutzen es als Aufsparrendämmung für Steildächer oder wegen der geringen Aufbauhöhe auch als kompakte Dämmung für Flachdächer.

#herbstdach #dachdecker #roofer #arnsberg #dämmung #pir #pur #polyurethan #aufsparrendämmung

Aufsparrendämmung aus PUR

Für Aufsparrendämmungen nutzen wir manchmal Platten aus aluminiumkaschiertem Polyurethanschaum als Material. PUR hat eine hervorragende Wärmeleitzahl von 023, ist also sehr gut dämmend. Weil das Material diffusionsdicht ist muss zuerst eine Dampfsperrbahn aufgebracht werden. Diese schützt die Dämmung vor Feuchtigkeit von innen.

#herbstdach #dachdecker #roofer #aufsparrendämmung #polyurethan #pur #diffusionsdicht #dampfsperre

Dämmung mit Bauder Eco S

In Hüsten haben unsere Dachdecker kürzlich ein Einfamilienhaus energetisch saniert. Dabei haben wir eine Aufsparrendämmung mit dem Eco S Dämmstoff von Bauder realisiert. Das Material punktet mit seiner sehr guten Wärmeleitzahl von 025 und ermöglicht damit schlanke Dachaufbauten. Gerade bei Sanierungen ist der diffusionsoffene Baustoff bauphysikalisch völlig unproblematisch einzusetzen.

#herbstdach #dachdecker #roofer #sauerland #südwestfalen #arnsberg #hüsten #wärmedämmung #bauder #eco

Mit Zuschüssen saniert

Das schmucke Siedlungshaus in Alt-Arnsberg hat von uns eine dicke Aufsparrendämmung aus Holzweichfaser erhalten. So konnte ein U-Wert von 0,14 W/m2K erreicht werden und für die gesamte Maßnahme beim BAFA ein Zuschuss von 20% beantragt werden. Für die Dacheindeckung kamen Nelskamp F10ü in altschwarz engobiert zum Einsatz.

#herbstdach #dachdecker #roofer #holzweichfaser #aufsparrendämmung #nelskamp #f10ü

Energetisch saniert

Das Dach des Einfamilienhauses mit Anbau wurde komplett saniert. Unter den Tondachziegeln F12ü in altschwarz von Nelskamp haben wir eine Aufsparrendämmung aus Holzweichfaser aufgebracht. Die Dachrinnen wurden aus Zink neu montiert und das Giebeldreieck sowie der Ortgang mit Schiefer verkleidet.

#herbstdach #dachdecker #arnsberg #rumbeck #dachsanierung #tonziegel #aufsparrendämmung #holzweichfaser

Schiefer an Ort und Gaube

Schiefer ist ein typischer Werkstoff im Sauerland. Wir verwenden Schiefer gerne für Bekleidungen von Gauben und Kaminen. Oft sieht man ein relativ breites Schieferband am Ort. Dann weiß man, dass das Dach wahrscheinlich mit einer Aufsparrendämmung gedämmt wurde und diese Ebene jetzt mit Schiefer abgedeckt wurde.

#herbstdach #dachdecker #roofer #schiefer #gaube #ort #ortgang #aufsparrendämmung

Energetisch saniert

Bei diesem schönen Einfamilienhaus in Arnsberg durften wir eine energetische Dachsanierung durchführen. Es kam eine Aufsparrendämmung aus Holzweichfaser und eine Dacheindeckung mit dem Tonziegel F12ü Süd von Nelskamp in altschwarz zum Einsatz.

#dachdecker #roofer #arnsberg #sanierung #nelskamp #f12ü

Dachsanierung mit Tonis

Energetische Dachsanierung

In Zusammenarbeit mit den Dämm-Profis von Tonis haben wir das Siedlungshaus energetisch saniert. In den Hohlraum der markanten Mansarde wurde Glaswolle eingeblasen, der Dachboden wurde bauseits mit Mineralfaser-Zwischensparrendämmung gedämmt und über alle haben wir eine Holzweichfaserplatte als Unterdeckung gebracht. Der Ausbau ist förderfähig und wird vom Energieberater begleitet. Für die Dacheindeckung kam der F12ü von Nelskamp in altschwarz zum Einsatz.

#herbstdach #dachdecker #nelskamp #steildach #sanierung