Geschäftstelle saniert

Wir durften das Dach der Geschäftsstelle der IGM in Neheim sanieren. Das markante Wohn- und Geschäftshaus in der Schobbostraße sticht durch die abgerundeten Gebäudekanten hervor. Die Grate wurden nach Vorgaben des Architekten wieder mit Schiefer eingedeckt, für die Dacheindeckung kam der Flachziegel „Piano“ von Meyer-Holsen zum Einsatz.

#herbstdach #dachdecker #roofer #neheim #igm #flachziegel #dachziegel #meyerholsen #piano

Neues Gebäudeenergiegesetz

Das neue Gebäudeenergiegesetz

Vom Infektionsschutzgesetz hat mittlerweile jeder gehört. Seit dem 1. November gibt es jedoch auch ein neues Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG. Durch das GEG werden EnEG, EnEV und EEWärmeG in einem modernen Gesetz zusammengeführt. Es wird ein einheitliches, auf einander abgestimmtes Regelwerk für die energetischen Anforderungen an Neubauten, an Bestandsgebäude und an den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden geschaffen. Wichtig in der Praxis ist: das aktuelle energetische Anforderungsniveau für Neubauten und Sanierung wird nicht verschärft. Weitere Steigerungen der Bau- und Wohnkosten sollen so vermieden werden.

#herbstdach #dachdecker #roofer #arnsberg #geg #gebäudeenergiegesetz #enev #neubau #sanierung

Schieferdach in Neubeckum

Schieferdach mit Deutscher Deckung

Das große Einfamilienhaus im Bungalow-Stil hat von uns eine neue Dacheindeckung aus Schiefer erhalten. Die alte Eindeckung mit Asbestplatten wurde fachmännisch zurückgebaut und entsorgt. Für die Deutsche Deckung verwendeten wir Bogenschnittschablonen im Format 30/30 aus Spanien. Alle Kehlen wurden mit Schiefer ausgeführt.

#herbstdach #dachdecker #schiefer #bogenschnitt #neubeckum

Blick über Neheim

Ausblick mit dem „Sauerländer Dom„

Bei unserem aktuellen Projekt können unsere Dachdecker einen spektakulären Blick über Neheim genießen. Besonders hervor sticht das Schieferdach des „Sauerländer Dom“.

#herbstdach #dachdecker #roofer #dachsanierung #arnsberg #neheim

Dachpfannen erneuern

Verwitterte Betondachsteine

Betondachsteine stellen eine preiswerte Art der Dacheindeckung dar. In der Produktion wird eine spezielle Betonmischung mit einem Farbauftrag versehen und der fertige Dachstein dann abgelagert. Im Gegensatz zu Tonziegeln werden Betondachsteine nicht gebrannt und damit deutlich energieschonender im Herstellungsprozess. Wenn nach Jahrzehnten der Farbauftrag abgewittert ist und die Dachsteine versanden wird es Zeit für eine neue Eindeckung. Wir beraten gerne!

#herbstdach #dachdecker #roofer #betondachstein #dachsanierung

Betondachsteine für das Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhaus mit Betondachsteinen in Neheim

Vor einiger Zeit konnten wir an der Sanierung dieses Mehrfamilienhauses in der Neheimer Innenstadt mitwirken. Das Dach wurde mit dunklen Betondachsteinen von Nelskamp neu eingedeckt, die Dachentwässerung wurde mit Rheinzink ausgeführt und für Licht und Luft in der großzügig geschnittenen Dachgeschoßwohnung sorgen große Dachflächenfenster von Velux.

#herbstdach #dachdecker #steildach #nelskamp #betondachstein #velux

Sichere Wartung ermöglichen

Die regelmäßige Inspektion und Wartung von Flachdächern wird für immer mehr Hausbesitzer zur Selbstverständlichkeit. Damit sich unsere Dachdecker dabei sicher auf dem Dach bewegen können ist der Einbau von Anschlagpunkten für Rückhalteeinrichtungen sinnvoll.

#herbstdach #dachdecker #flachdach #dachwartung #dachinspektion

Starten statt warten

Wir bilden jedes Jahr einen jungen Menschen zum Dachdecker (m/w/d) aus. Auch dieses Jahr haben wir trotz Corona die Ausbildungsstelle besetzen können, aber für den Ausbildungsstart im August 2021 werden noch Bewerbungen angenommen.

#herbstdach #dachdecker #roofer #auszubildender #arnsberg #müschede #azubi2021 #jazumhandwerk