Fussballerinnen unterstützt

Kürzlich durfte unser Werbebanner ganz prominent hinterm Fussballtor hängen. Wir haben den Jugendcup der Fussballerinnen in der Sporthalle Große Wiese in Hüsten unterstützt.
#herbstdach #dachdecker #fussball #sponsor
Kürzlich durfte unser Werbebanner ganz prominent hinterm Fussballtor hängen. Wir haben den Jugendcup der Fussballerinnen in der Sporthalle Große Wiese in Hüsten unterstützt.
#herbstdach #dachdecker #fussball #sponsor
Das Müscheder „Backhaus Orchester“ ist zum Jahresausklang immer auf Adventstournee im Dorf unterwegs. In diesem Jahr durften wir als Gastgeber für die Station zum ersten Advent fungieren. Danke an unseren Nachbarn André Schulte für‘s Vermitteln und einen besonderen Dank an die Musiker für die schönen Klänge in unserer Halle.
#herbstdach #arnsberg #müschede #advent #glühwein
Du möchtest bei uns als Dachdecker, Klempner, Solateur oder Kranführer arbeiten? Du bist Geselle, Meister oder hast schon Bauerfahrung? Du möchtest Voll- oder Teilzeit arbeiten? Du möchtest eine Ausbildung oder ein Praktikum machen? Egal als was, etwas wie. Wenn Du Bock hast, finden wir immer einen Weg. Mehr Infos auch auf http://www.herbst-jobs.de
#herbstdach #herbstjobs #azubi
Bei uns kannst Du einen ganzen Tag in den spannenden Beruf des Dachdeckers/Dachdeckerin oder Klempners/Klempnerin hereinschnuppern! Als Dachdecker/in arbeitet man meist in luftigen Höhen, aber keine Sorge! Wir sind immer durch Arbeitsgerüste gesichert oder in der Arbeitsbühne unterwegs. Als Dachdecker/in wird es niemals langweilig weil man mit so vielen verschiedenen Materialien arbeitet! Wir bearbeiten Schiefer, Dachziegel und Dachsteine, Bitumen, Holz und verschiedene Metalle. Zudem arbeiten wir immer in Teams und niemals alleine. Und mit netten Kollegen/Kolleginnen macht es doch immer viel mehr Spaß, oder? Schnupper jetzt in unseren spannenden und abwechselungsreichen Beruf und nutze den Girls’Day um als Dachdecker/in richtig durchzustarten!
#herbstdach #dachdecker #girlsday
Wenn Du Dich für eine Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) interessiert, dann ist jetzt die beste Zeit um sich bei uns zu melden! Der reguläre Ausbildungsstart ist zum 1. August. Falls Du bis dahin die Zeit überbrücken möchtest bieten wir auch die Möglichkeit zur Einstiegsqualifizierung an. Kontaktmöglichkeiten gibts auf http://www.herbst-jobs.de
#herbstdach #dachdecker #ausbildung #eqj #azubi
Wie haben jetzt unsere Weihnachtsfeier nachgeholt und waren in der Axtwurfbude in Arnsberg. Alle Mitarbeiter konnten beim Axtwerfen ihr Geschick beweisen und die verbrauchten Kalorien beim anschließenden gemeinsamen Abendessen umgehend wieder zurückgeführt.
#herbstdach #arnsberg #weihnachsfeier
Die Diskussion um eine Vier-Tage-Woche ist auch im Handwerk angekommen. Wir haben uns mit allen Mitarbeitern gegen eine generelle Verkürzung der Wochenarbeitszeit ausgesprochen. Aber um die Work-Life-Balance zu verbessern machen wir ab sofort jeden ersten Freitag im Monat frei, die Mitarbeiter können sich somit über ein langes Wochenende im Monat freuen.
#herbstdach #dachdecker #arbeitszeit #freizeit
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2023 wieder einen Platz als Dachdecker (m/w/d) oder Bauklempner (m/w/d) an. Mehr Infos bietet das Stellenangebot in der Jobbörse der Arbeitsagentur.
#herbstdach #dachdecker #arnsberg #ausbildung #azubi #stellenangebot
Die Handwerkskammer Südwestfalen führt eine Lehrstellenbörse im Internet. Dort sind offene Ausbildungsstellen im Handwerk zu finden. Auch unser Angebot für einen Ausbildungsplatz zum Dachdecker (m/w/d) oder Klempner (m/w/d) ist dort zu finden. Über den Link https://www.hwk-swf.de/38,0,jobboardofferdetail.html?id=3569 gelangt man direkt zum Angebot. Wir bieten derzeit noch einen Platz für das kommende Ausbildungsjahr 2022 und zwei Plätze für 2023.
#herbstdach #arnsberg #sauerland #südwestfalen #handwerkskammer #ausbildung #azubi #lehre #handwerk #dachdecker
Die Handwerkskammer Südwestfalen hat Ende Januar ins Berufskolleg Meschede geladen: 70 handwerksinteressierte Schüler konnten in Kleingruppen praxisnahe Übungen aus verschiedenen Handwerksberufen durchzuführen und so das Handwerk checken. Hintergrund für die Aktion war die aufgrund der Pandemie eingeschränkte Berufsorientierung für diesen Schülerjahrgang, der im Sommer die Schule verlässt. Durch ausgefallene Praktika und Ausbildungsmessen hatten die Jugendlichen kaum Gelegenheit, Berufe praxisnah vor Ort in den Betrieben zu erleben und sich dort handwerklich zu erproben. Wir waren mit dabei.
#herbstdach #dachdecker #handwerkskammer #berufsbörse #ausbildung #lehre #azbi #berufsorientierung #kaoa