Schlagwort: Ausbildung

Arbeitsplatz mit Sonnenschein

Als Dachdecker arbeitet man zwangsläufig viel an der frischen Luft. Bei solch strahlendem Sonnenschein ist es draußen einfach nur herrlich und die Arbeit geht viel leichter von der Hand! Wer möchte bei uns mitmachen? Wir bilden auch 2023 zum Dachdecker (m/w/d) aus!

#herbstdach #dachdecker #roofer #rooferslife #draussen #handwerk #azubi2023 #ausbildung

Was Handwerk bietet

Eine Ausbildung in einem Handwerksberuf bietet ein hohes Maß an erfülltem Arbeiten. Etwas mit eigenen Händen geschaffen zu haben, ein Bauwerk von Bedeutung erstellt zu haben erfüllt einen mit Stolz. Und das alte Sprichwort vom goldenen Boden bewahrheitet sich in Zeiten des Fachkräftemangels. Handwerker sind allerorts heiß begehrt!

#herbstdach #dachdecker #roofer #rooferslife #handwerk #erfüllung #bedeutung #sicherheit #ausbildung

Unser Angebot in der Lehrstellenbörse

Die Handwerkskammer Südwestfalen führt eine Lehrstellenbörse im Internet. Dort sind offene Ausbildungsstellen im Handwerk zu finden. Auch unser Angebot für einen Ausbildungsplatz zum Dachdecker (m/w/d) oder Klempner (m/w/d) ist dort zu finden. Über den Link https://www.hwk-swf.de/38,0,jobboardofferdetail.html?id=3569 gelangt man direkt zum Angebot. Wir bieten derzeit noch einen Platz für das kommende Ausbildungsjahr 2022 und zwei Plätze für 2023.

#herbstdach #arnsberg #sauerland #südwestfalen #handwerkskammer #ausbildung #azubi #lehre #handwerk #dachdecker

Handwerksberufe gecheckt

Die Handwerkskammer Südwestfalen hat Ende Januar ins Berufskolleg Meschede geladen: 70 handwerksinteressierte Schüler konnten in Kleingruppen praxisnahe Übungen aus verschiedenen Handwerksberufen durchzuführen und so das Handwerk checken. Hintergrund für die Aktion war die aufgrund der Pandemie eingeschränkte Berufsorientierung für diesen Schülerjahrgang, der im Sommer die Schule verlässt. Durch ausgefallene Praktika und Ausbildungsmessen hatten die Jugendlichen kaum Gelegenheit, Berufe praxisnah vor Ort in den Betrieben zu erleben und sich dort handwerklich zu erproben. Wir waren mit dabei.

#herbstdach #dachdecker #handwerkskammer #berufsbörse #ausbildung #lehre #azbi #berufsorientierung #kaoa

Handwerkerinnen willkommen

Frauen sind im Dachdeckerhandwerk deutlich unterrepräsentiert. Ihr Anteil liegt nur bei knapp 2%. Damit das Handwerk weiblicher wird, müssen wir alle handeln. Eine Kultur, die zeigt, Frauen sind willkommen, hilft dabei schon enorm. Gerade jungen Frauen fällt es sonst schwer, eigene berufliche Zukunft im Handwerk zu sehen, auch wenn sie an handwerklichen Tätigkeiten interessiert sind.

#herbstdach #dachdecker #roofer #dachdeckerin #dachdeckerinnen #handwerksfrauen #wfg #soest

Zukunft Baustelle

Dem Bauhandwerk konnte die Coronakrise bisher wenig anhaben. Die Nachfrage nach handwerklichen Dienstleistungen rund ums Haus ist ungebrochen. Gute Gründe also für eine Karriere im Handwerk! Mehr Infos auf www.herbst-jobs.de

#herbstdach #dachdecker #arnsberg #müschede #herbstjobs #karriere #handwerk