Kategorie: Flachdach

Bekiesen von Flachdächern

Die Bekiesung von Flachdächern erfolgt zur Fixierung der Dachfläche durch Auflast oder als schweren Oberflächenschutz aus Brandschutzgründen. Der Kies kann bei Kleinflächen mittels Kran und Bigbag aufgebracht werden. Bei großen Flächen bietet es sich an den Kies mit einem Saugbagger aufzublasen.

#herbstdach #dachdecker #roofer #flachdach #abdichtung #bekiesung #oberflächenschutz

Dachstripper im Einsatz

Beim Rückbau von Flachdächern nutzen wir den Dachstripper von Grün. Das kompakte, handliche Gerät mit Antrieb schält die geschnittenen Dachbeläge sauber und schnell vom Untergrund ab. So lässt sich alte Dämmung sehr einfach lösen. Im Video wird eine durchnässte Korkdämmung abgetragen. Dabei musste vorher analysiert werden ob PAK-haltige Klebstoffe verwendet wurden, die sind höchst gesundheitsgefährdend. Hier war das glücklicherweise nicht der Fall.

#herbstdach #dachdecker #roofer #meschede #flachdach #abriss #grün #dachstripper

Bitumenbahnen für Abdichtungen

Abdichtungen stellen unsere Dachdecker am liebsten mit Bitumenbahnen her. Die einzelnen Bahnen sind rund 5 mm dick. Es wird in der Regel mit zwei Bahnen gearbeitet, so dass die fertige Abdichtung rund 1 cm stark ist. Damit sind die Bahnen robust gegen mechanische Einwirkungen und können auch problemlos unter Gründächern eingesetzt werden.

#herbstdach #dachdecker #roofer #abdichtung #flachdach #bitumen

Polysteroldämmung fürs Flachdach

Auch Flachdächer müssen im Falle einer Sanierung energetisch auf den aktuellen Stand gebracht werden. Ein günstiges und bewährtes Dämmmaterial stellt in diesem Fall EPS, also extrudiertes Polysterol dar. Besser bekannt unter einem Markennamen: Styropor. Bei Flachdächern wird mit EPS oft eine Gefällegebung realisiert um Niederschlagswasser gezielt zu den Abläufen zu führen.

#herbstdach #dachdecker #roofer #flachdach #dämmung #eps #polysterol

Wohnanlage mit Flachdach

An der hochwertigen Wohnanlage in zentraler Lage von Neheim haben wir die Tiefgaragendecke und die bekiesten Flachdächer gedämmt und abgedichtet und die komplette Entwässerung in vorbewittertem Titanzink ausgeführt. Die Attiken erhielten eine Mauerabdeckung aus pulverlackiertem Aluminium.

#herbstdach #dachdecker #roofer #neheim #abdichtung #flachdach #titanzink #mauerabdeckung

Flachdach gedämmt und abgedichtet

Bei schönstem Frühlingsswetter haben wir das Dach eines Mehrfamilienhauses in Unna-Königsborn gedämmt und abgedichtet. Es kam eine EPS-Gefälledämmung von Lippstädter Hartschaum und eine Abdichtung aus Bitumenbahnen von Soprema zum Einsatz.

#herbstdach #dachdecker #roofer #nrw #westfalen #unna #königsborn #flachdach #abdichtung #eps #gefälledämmung #soprema #bitumenbahn

Bitumenbahnen für Flachdächer

Flachdächer dichten unsere Dachdecker am liebsten mit Bitumenbahnen ab. Gegenüber Kunststoff-Folien haben sie den Vorteil, dass Bitumenbahnen mit 5 mm deutlich dicker sind und in der Regel zweilagig verarbeitet werden. Sie sind dadurch sehr robust gegen mechanische Einwirkungen und als Abdichtungen jahrzehntelang bewährt.

#herbstdach #dachdecker #arnsberg #sauerland #hüsten #flachdach #abdichtung #bitumen #pye

Wohnungen in Neheim abgedichtet

Bei einem Neubauprojekt in Neheim haben wir die Flachdächer, Tiefgaragendecke, Balkone und Laubengänge abgedichtet, Fallrohre in Rheinzink vorbewittert und anthrazitfarbene Mauerabdeckungen von Lübke Baumetal aus Hüsten montiert.

#herbstdach #dachdecker #roofer #flachdach #absichtungen #bauder #rheinzink #lübkebaumetal #mauerabdeckung #ral7016

Flachdächer zur Inspektion anmelden

Silvesterrakete im Flachdachablauf

Dächer mit Abdichtungen, allgemein Flachdächer genannt, bedürfen einer regelmäßigen Wartung damit sie dauerhaft funktionieren. Die Entwässerung sollte dabei ebenfalls geprüft und von Unrat gesäubert werden. Ein Klassiker sind die Holzstangen von Silvesterraketen in Abläufen.

#herbstdach #dachdecker #roofer #abdichtung #flachdach #dachwartung