Kategorie: Allgemein

Unsere Kletterwand

Jedes Jahr im Frühjahr wird unsere betriebseigene Kletterwand aus dem Winterschlaf geholt. Die Klettergriffe werden kontrolliert und nachgezogen, das Selbstsicherungsgerät wird wieder angebracht und zum Klettern eingerichtet. Klettern ist nicht nur ein guter Fitnesssport, es schult auch die Koordination und die Konzentration auf die eigene Bewegung. Die Kletterwand steht exklusiv unseren Mitarbeitern zur Verfügung.

#herbstdach #dachdecker #roofer #arnsberg #müschede #kletterwand #klettern

Arnsberger Altstadtblick

Arnsberger Altstadt mit Glockenturm

Diesen Ausblick auf die Arnsberger Altstadt mit Glockenturm und Sauerlandmuseum können unsere Dachdecker jetzt von unserer neuen Baustelle am Brückenplatz genießen.

#herbstdach #dachdecker #roofer #arnsberg #altarnsberg #altstadt #sauerlandmuseum #glockenturm

Unser Angebot in der Lehrstellenbörse

Die Handwerkskammer Südwestfalen führt eine Lehrstellenbörse im Internet. Dort sind offene Ausbildungsstellen im Handwerk zu finden. Auch unser Angebot für einen Ausbildungsplatz zum Dachdecker (m/w/d) oder Klempner (m/w/d) ist dort zu finden. Über den Link https://www.hwk-swf.de/38,0,jobboardofferdetail.html?id=3569 gelangt man direkt zum Angebot. Wir bieten derzeit noch einen Platz für das kommende Ausbildungsjahr 2022 und zwei Plätze für 2023.

#herbstdach #arnsberg #sauerland #südwestfalen #handwerkskammer #ausbildung #azubi #lehre #handwerk #dachdecker

Sturmschäden behoben

Uns erreichten nach den zwei Stürmen viele Schadensmeldungen. Oft waren nur einzelne Dachziegel verschoben oder abgerutscht. Manche haben auf dem Weg nach unten weiteren Schaden angerichtet. Trotzdem ist nichts schlimmes passiert: kein Mensch ist zu Schaden gekommen. Alles weitere können wir reparieren.

#herbstdach #dachdecker #arnsberg #müschede #sturm #sturmschäden

Sturmschadenservice

Bei Sturmschäden stehen wir schnell mit Rat und Tat zur Seite. Es empfiehlt sich den Schaden zu fotografieren und zügig der Gebäudeversicherung zu melden. Wir kommen dann zügig und beheben den Schaden. Unsere Hotline ist heute den ganzen Tag erreichbar.

#herbstdach #dachdecker #sturmschaden #sturm #unwetter #kundendienst #service #hotline

Dachschäden durch Marder

Durch Marder hochgedrücktes Walzblei

Seit dem Jahreswechsel kommt es in Müschede auffällig oft zu Marderschäden an Dächern. Der Steinmarder sucht sich Zugang zum Gebäude und kommt offenbar gerne über die Dachfläche. Die hochgedrückten Bleianschlüsse zeigen die Versuche sich Zutritt zu verschaffen. Das Verschließen von Löchern ist zwischen März und Juli verboten, da in dieser Zeit die erwachsenen Tiere nicht ausgesperrt werden dürfen, falls Jungtiere im Nest sind. Eine regelmäßige Kontrolle im Frühjahr ist also angebracht.

#herbstdach #dachdecker #arnsberg #müschede #roofer #marder

Handwerksberufe gecheckt

Die Handwerkskammer Südwestfalen hat Ende Januar ins Berufskolleg Meschede geladen: 70 handwerksinteressierte Schüler konnten in Kleingruppen praxisnahe Übungen aus verschiedenen Handwerksberufen durchzuführen und so das Handwerk checken. Hintergrund für die Aktion war die aufgrund der Pandemie eingeschränkte Berufsorientierung für diesen Schülerjahrgang, der im Sommer die Schule verlässt. Durch ausgefallene Praktika und Ausbildungsmessen hatten die Jugendlichen kaum Gelegenheit, Berufe praxisnah vor Ort in den Betrieben zu erleben und sich dort handwerklich zu erproben. Wir waren mit dabei.

#herbstdach #dachdecker #handwerkskammer #berufsbörse #ausbildung #lehre #azbi #berufsorientierung #kaoa

Mayener Meisterwoche digital

ZVDH Präsident Dirk Bollwerk erläutert Entwicklungen

In Mayen ist das Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks ansässig. Viele Dachdecker haben dort Ihre Meisterprüfung abgelegt. Jedes Jahr im Januar findet mit der “Mayener Meisterwoche” eine beliebte Vortragsveranstaltung statt. Dieses Jahr leider nur digital. Dabei fehlt das Wiedersehen von alten Bekannten, der gemeinsame Austausch und die Gespräche bei der traditionellen Erbsensuppe. Aber immerhin wird aktuelles Wissen vermittelt und neue Entwicklungen aus dem Dachdeckerhandwerk beleuchet. Das Foto zeigt den Präsidenten des ZVDH Dirk Bollwerk bei der Präsentation der Baupreisentwicklung.

#herbstdach #dachdecker #mayen #meisterwoche #seminar #online #zoom