Solaranlagen

Solaranlagen von Herbst Bedachungen sind in doppelter Hinsicht sinnvoll: sie helfen Ihnen aktiven Umweltschutz zu praktizieren und entlasten noch dazu Ihren Geldbeutel! Es gibt zwei Arten von Solaranlagen: zum einen die Photovoltaik-Anlagen mit denen sich Strom aus Sonnenenergie gewinnen lässt, und zum anderen Solarthermiesysteme zur Warmwasserbereitung durch die Heizkraft der Sonnenstrahlen.

Wenn eine große Dachfläche vorliegt und diese im optimalen Fall auch noch nach Süden ausgerichtet ist, bietet sich eine Einspeisung in das Stromnetz in den allermeisten Fällen an. Durch ein Landesgesetz sind alle Stromwerke in Nordrhein-Westfalen verpflichtet Strom aus unerschöpflichen Energiequellen abzunehmen. Mit den Stromwerken wird ein auf 20 Jahre laufender Vertrag abgeschlossen, der die Stromwerke dazu verpflichtet für jede empfangene Kilowattstunde Strom einen bestimmten Wert zu zahlen. Dieser Wert liegt meistens deutlich über dem Preis für eine konventionell erzeugte Kilowattstunde.

Das Land NRW fördert Photovoltaikanlagen im Rahmen von verschiedenen Programmen. Zur Finanzierung einer Photovoltaikanlage bieten sich sehr attraktive und von der Bundesregierung subventionierte Kreditprogramme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) an, bei welchen der Zinssatz auch weit unter Marktniveau valutiert. Für eine individuelle Finanzierung sprechen Sie uns bitte an. Die entsprechenden Anträge sind dann über Ihre Hausbank zu stellen. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen der Anträge und stellen Ihnen natürlich alle technischen Informationen dafür zur Verfügung.

Damit Sie sehen, dass auch wir von regenerativen Energien überzeugt sind, produzieren wir mit der 20-kW PV-Anlage auf unserer Lagerhalle in Arnsberg-Müschede seit 2001 umweltfreundlichen Ökostrom.