Kategorie: Allgemein

Umsatzsteuerbefreiung ab Januar

Ab Januar gelten umfangreiche Änderungen für den Erwerb und Betrieb von Solaranlagen. Das wichtigste vorweg: der Umsatzsteuersatz wird auf Null Prozent gesenkt und fällt damit quasi weg. Alle Änderungen werden im Beitrag der WELT vorgestellt.

https://www.welt.de/finanzen/article242944943/Strom-vom-Dach-Das-aendert-sich-2023-bei-Photovoltaikanlagen.html

#sauerlandsolar #herbstdach #änderungen #umsatzsteuer #montage

Montage mit Dachdeckern

Die Montage auf dem Dach wird bei uns von geschultem Fachpersonal durchgeführt. Die Errichtung von Energiesammlern steht bei den Dachdeckern schon länger im Ausbildungsrahmenplan, bei uns wird das Wissen durch aktuelle Schulungen erweitert.

#herbstdach #sauerlandsolar #dachdecker #pvmontage #fotovoltaik

Anlagen genehmigungsfrei

In Nordrhein-Westfalen bedarf es gemäß §65 der Landesbauordnung NRW für die Installation einer Photovoltaikanlage in, an und auf Dach- und Außenwandflächen oder als untergeordnete Nebenanlagen keiner Baugenehmigung. Bei denkmalgeschützten Gebäuden ist jedoch eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung erforderlich. Informationen dazu bieten die unteren Denkmalbehörden der Kommunen.

#sauerlandsolar #herbstdach #pv #arnsberg #sauerland #solarstrom

Dachzustand prüfen

Die Dacheindeckung sollte eine längere Lebensdauer als die Solaranlage bei 20 Jahren Laufzeit aufweisen. Steht in den nächsten Jahren eine Dachsanierung an, sollte diese vor dem Einbau der Solaranlage vorgenommen werden. Ggf. ist es sinnvoll, dabei direkt die Installation einer Solaranlage zu berücksichtigen. Bei einer dachintegrierten Solarstromanlage beispielsweise wird die Anlage in die Dachhaut integriert. Dadurch sind Kosteneinsparungen für die Dacheindeckung für diesen Dachbereich möglich. Auf Dächern mit Asbest dürfen keine Anlagen montiert werden.

#sauerlandsolar #herbstdach #solaranlage #zustand #dachinspektion

Messenachlese

Die Branchenmesse “Dach und Holz“ in Köln stand in diesem Jahr deutlich im Zeichen der Energiekriese. Energieeinsparungen durch Wärmedämmungen und die Energieerzeugung mit Fotovoltaik auf dem eigenen Dach waren prägnante Themen.

#sauerlandsolar #herbstdach #dachundholz

Throwback Thursday

Etwas nostalgisches zum Donnerstag: ein Artikel aus der Westfalenpost aus dem Jahr 2012 über die damaligen Probleme bei der geplanten Absenkung der Einspeisevergütung. Damals ein heißes Eisen, das die Kalkulationen einiger Kunden mächtig durcheinander brachte. Heute sieht die Sache zum Glück anders aus: Photovoltaikanlagen sind fast immer rentabel zu betrieben!

#sauerlandsolar #herbstdach #throwback #westfalenpost #arnsberg #müschede

Wartung mit Drohne

Dächer und Photovoltaikanlagen sollten regelmäßig einer Sichtkontrolle unterzogen werden. So können Schäden an der Anlage oder an der Dacheindeckung schnell gefunden und abgestellt werden. Wir nutzen dazu einen professionellen Quadrocopter (“Drohne”) von DJI, der gestochen scharfe Fotos von den Objekten erlaubt.

#herbstdach #sauerlandsolar #fotovoltaik #photovoltaik #pv #solaranlage #solarstrom #arnsberg #sauerland #hochsauerlandkreis #drohne #dji #wartung